FÜHRUNGEN IM MAINDREIECK

UNTERWEGS IM ORT
Andrea_Trumpfheller

FRANKEN-ERLEBNIS

Andrea Trumpfheller – Gästeführerin aus Leidenschaft. Ob als Chlodhild aus dem 8. Jh., als „Winzerle Andrea“ im Weinberg oder einfach als sie selbst: mit Humor, Wissen und Kreativität macht sie Geschichte lebendig und Erlebnisse unvergesslich. Ihr Weg führte vom Schiff über Labor und Management hin zu ihrer wahren Berufung – Menschen zu begeistern. Neugierig geworden? Dann lassen Sie uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen!

Foto by Atelier ZuDem

WEINERLEBNIS­FÜHRUNGEN

Unsere Weinerlebnisführer im MainDreieck laden dazu ein, unsere Region mit allen Sinnen zu entdecken. Mit Leidenschaft und Fachwissen begleitet euch der Gästeführer durch malerische Weinberge, erzählt spannende Geschichten rund um Reben, Keller und Tradition und lässt die besondere Kultur des Frankenweins lebendig werden. Bei geführten Spaziergängen, Weinproben oder Themenführungen verbinden sich Genuss, Wissen und Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Programm für Randersacker

Programm für Eibelstadt

Programm für Sommerhausen

Programm für Marktbreit

Programm für Marktsteft

Programm für Sulzfeld

Weinerlebnisführer Franken feiert 25 Jahre, feiert mit!

 

UNSERE ORTSFÜHRUNGEN

OCHSENFURT

Spontan Lust auf Geschichte?

Kommt mit auf eine öffentliche Stadtführung durch Ochsenfurt! Schlendert durch die verwinkelten, historischen Gassen, entdeckt spannende Geschichten über die Herrschaft des Würzburger Domkapitels und lauscht den Sagen, die bis heute lebendig geblieben sind. Ein Rundgang voller Atmosphäre, Überraschungen und fränkischem Charme – perfekt für einen spontanen Ausflug!

  • Öffentlich von Ostern bis Allerheiligen immer SA,SO und feiertags
  • Dauer: 1h
  • Startzeit: 11 Uhr
  • Treffpunkt: Neues Rathaus Hauptstr. 42
  • Kosten pro Person: 5 EUR
  • Ticketverkauf in der Tourist Information, Hauptstr. 39
  • ⁠keine Vorreservierung  
    erforderlich
  • barrierefrei ja/nein: teils
  • Alle Infos: Webseite

Mit dem Nachtwächter unterwegs!

Wenn die Dämmerung die Gassen in geheimnisvolles Licht taucht, nimmt Euch der Nachtwächter mit auf einen stimmungsvollen Rundgang durch die Altstadt. Erfahrt spannende Geschichten, alte Sagen und erlebt Ochsenfurt von seiner ganz besonderen Seite. Ein Abend voller Atmosphäre – perfekt für Entdecker und Genießer.

  • Öffentlich von Ostern bis Allerheiligen jeden Freitag
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: 21 Uhr
  • Treffpunkt: Neues Rathaus
                           Hauptstr. 42
  • Kosten pro Person: 8 EUR 
       (Kinder 4,50 EUR)
  • Ticketverkauf in der Tourist Information, Hauptstr. 39
  • keine Vorreservierung erforderlich
  • barrierefrei ja/nein: teils
  • Alle Infos: Webseite

Das Lanzentürmchen – Geheimnisse des Uhrenmachers!

Taucht ein in die faszinierende Welt des Ochsenfurter Wahrzeichens! Lauscht den packenden Geschichten des Uhrenmachers und bestaunt hautnah das einzigartige Uhrwerk, das Mond- und Figurenuhr zum Leben erweckt. Ein Erlebnis voller Geschichte, Technik und Magie – nicht verpassen!

  • Öffentlich zu jedem letzten Freitag im Monat
  • Anmeldung in der Tourist
     Information der Statik wegen erforderlich!
  • Dauer: 45min
  • ⁠Startzeit: 16:30 Uhr
  • ⁠Treffpunkt: Neues Rathaus
                           Hauptstr. 42
  • Ticketverkauf in der Tourist Information, Hauptstr. 39
  • ⁠Kosten pro Person: 5 EUR
  • barrierefrei: nein
  • ⁠Alle Infos: Webseite

Kommt mit auf eine Stadtführung durch Ochsenfurt! Schlendert mit eurem ganz persönlichen Guide durch die verwinkelten, historischen Gassen, entdeckt spannende Geschichten über die Herrschaft des Würzburger Domkapitels und lauscht Sagen, die bis heute lebendig geblieben sind. Ein Rundgang voller Atmosphäre, Überraschungen und fränkischem Charme!

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1h oder 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Buchung und Kosten: Webseite

Begleite Tratschweib oder Maulaff durch Ochsenfurt! Sie plaudern Geheimnisse, erzählen von schaurigen Ereignissen und pikanten Histörchen – ein Rundgang voller Geschichten und Überraschungen.

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Begleitet den Türmer hoch hinaus auf Klingentorturm und Oberes Tor! Mit weitem Blick über die Stadt erzählt er Geheimnisse, Geschichten und Sagen – ein lebendiger Rundgang voller Atmosphäre.

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Begib dich auf eine Reise durch Ochsenfurts Biergeschichte! Erfahre, wie die Brauer einst hierherkamen, kehre in zwei Gasthäuser ein und koste das typische Gerstengetränk – Genuss mit allen Sinnen.

  • individuell buchbar
  • Dauer: 2h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Einmal um die Historische Altstadt mit dem Stadtschreiber Johann Martinus, entlang der mittelalterlichen Türme, Tore und Mauern. Lauscht den Überlieferungen vom Räuber Cuntz Schübel und weitere spannende Geschichten und Anekdoten aus über 800 Jahren Stadtgeschichte.

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite
  • individuell buchbar
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Liebe Kinder, Jugendliche und Familien – Ochsenfurt will Euch für Geschichte begeistern.

Mit allen Sinnen und vielen Aktivitäten sind unsere spannenden Führungen ein Genuß für die ganze Familie – ideal für Ausflüge und Kindergeburtstage.

Das Lanzentürmchen – Geheimnisse des Uhrenmachers!

Taucht ein in die faszinierende Welt des Ochsenfurter Wahrzeichens! Lauscht den packenden Geschichten des Uhrenmachers und bestaunt hautnah das einzigartige Uhrwerk, das Mond- und Figurenuhr zum Leben erweckt. Ein Erlebnis voller Geschichte, Technik und Magie – nicht verpassen!

  • individuell buchbar
  • Gruppe auf 10 Personen, der Statik wegen, beschränkt
  • Dauer: 45min
  • ⁠Treffpunkt: Neues Rathaus
                           Hauptstr. 42
  • barrierefrei: nein
  • ⁠Alle Infos: Webseite

…nimmt Euch mit durch den historischen Ortskern von Goßmannsdorf. Taucht mit Euch in den Alltag von 1839 ein, als sich das Dorf noch weitgehend selbst versorgte, Bayern von einem König regiert wurde und weit weg im Wilden Westen blaue Bohnen flogen.
Hugo, der Handwerker – eine Portion Dorfgeschichte der anderen Art.​

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

MARKTBREIT

Marktbreit spontan erkunden!

Schlendert mit einem Guide vom Tretradkran am Main, entlang dem romantischen Malerwinkelhaus, dem Renaissance-Rathaus, Teilen der Stadtmauer mit ihren Türmen und endet am imposanten Seinsheimschen Schloss.

  • Öffentlich zu festen Terminen sonntags 14.Sept. und 05. Okt
  • Dauer: 1h
  • Startzeit: 10:30 Uhr
  • Treffpunkt: Alter Kranen 
  • Kosten pro Person: 4 EUR, zahlbar vor Ort
  • ⁠keine Vorreservierung  
    erforderlich
  • barrierefrei ja/nein: teils
  • Alle Infos: Webseite

Entdeckt die Schätze von früher und heute bei einem interessanten und informativen Rundgang durch das malerische Städtchen.

Der begehbare historische Tretradkran am Main, das romantische Malerwinkelhaus und die beeindruckenden Barockhäuser erzählen von der Geschichte der einst bedeutenden Handelsstadt. Auch das prächtige Rathaus aus der Renaissance mit seinem schmucken Trau- und Ratssaal werden im Rahmen dieser Führung besucht.

Marktbreit Kompakt

Der Klassiker

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1h oder 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Buchung und Kosten: Webseite

…zum Jubiläum, Geburtstag oder einfach einmal so. Eine Stadtführung der ganz anderen Art, mühelos bei kulinarischen Genüssen. Die ausgebildete Gästeführerin erklärt euch  anhand mitgebrachter Bilder den geschichtlichen Werdegang der schönen Renaissance Stadt Marktbreit. Kleine Geschichten lockern die Runde auf. Gerade zu einem festlichen Anlass wie Geburtstag oder Jubiläum ist das eine willkommene Bereicherung. Auch Senioren, denen eine einstündige Stadtführung zu anstrengend ist, erfahren so viel Wissenswertes über die Zeit des Georg Ludwig von Seinsheim und über die Bedeutung des Kaffeehandels in Marktbreit.

  • nach Vereinbarung
  • Dauer: 45min
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: Location nach Wunsch
  • Alle Infos zu Kosten und Buchung: Webseite

Geht auf Entdeckungstour durch entlegene Gassen und Winkel mit dem Türmer, Marktbreits Symbolfigur, und lauscht den Geschichten seines Heimatstädtchens.

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Einst vom vornehmsten Die Günthers waren das vornehmste Handelsgeschlecht von Marktbreit

Die Günthers „edle und vornehme Kaufleut allhier“ geleiten Sie im Rahmen einer Stadtführung zu ihren einstigen Wohn- und Lagerstätten.

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Geht mit der Handelsfamilie Marschall aus dem 17. Jhdt. auf Tour entlang der Stadtbefestigung und den Stadttürmen. Ein spannender Blick in die Vergangenheit! 

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Ein Marktbreiter wird berühmt! Werft einen Blick in das Geburtshaus des berühmten Mediziners Alois Alzheimer. Wie hat er gelebt, wie hat er gewirkt und erfahrt so einiges Wissenswertes und Interessantes über die drei Stadien der Alzheimer-Krankheit, die Behandlung, die Forschung, mögliche Ursachen und Vorbeugung.

  • individuell buchbar
  • Dauer: 45min
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Bei diesem Rundgang durch die Altstadt hört ihr Geschichten vom Leben in einer fränkischen Kleinstadt. Nach dem Aufstieg am Kapellenberg eröffnet euch ein herrliches Panorama.
Die Führung ist gespickt mit gesundheitsfördernde Übungen aus der Physiotherapie und Streichungen aus der Elementaren Gesundheitspflege – ein schöner Ausgleich für  Körper-Geist-und Seele.“

 

  • individuell buchbar
  • Dauer: 2,5h
  • Wegstrecke: 4,5km
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Den „Liebespfad“ zum Kapellenberg hinauf. Erlebt eine  informative und humorvolle Wanderung mit vier regionalen Weinen, Trinksprüchen, Anekdoten und Wissenswertem und Witzigem über das Frankenland, die Reben und den Wein. Oben angekommen genießt ihr in gemütlicher Runde bei Wein und Gebäck den herrlichen Blick auf das Maindreieck. Lassen auch Sie sich begeistern von Franken und dem Wein! Sehr beliebt ist eine Kombiführung mit einer kurzweiligen, interessanten Führung durch das malerisches Städtchen vorab. 

  • individuell buchbar
  • Dauer: 2,5h – 4h (je nach Buchung)
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: nach Absprache
  • nicht barrierefrei
  • Alle Infos zu Kosten und Ablauf: Webseite

Explore Marktbreit at the sunny loop of the Main river at your own time and pace!

  • can be booked individually
  • Duration: 1 to 2h (depends on what you want to see)
  • Starting time: individually
  • Meeting Point: individually
  • for detailed information click here!

Seid ganz individuell unterwegs im schmucken Städtchen Marktbreit. Mit der Moo.bi App könnt ihr auf eigene Faust und in eurem Tempo alle wichtigen Sehenswürdigkeiten erkunden.

  • kostenfrei
  • rund um die Uhr verfügbar
  • Click hier rein!

SOMMERHAUSEN

Lasst euch in den Altort Sommerhausen entführen, in dem sich mittelalterliches Flair mit dem Leben unserer Zeit glücklich verbindet. Entdeckt geführt das von einer intakten Stadtmauer umgebene Kleinod.
Die Strecke verläuft weitestgehend auf Kopfsteinpflaster und ist für Personen mit Einschränkungen beim Gehen nur bedingt geeignet. 

  • Öffentlich von Ostern bis Allerheiligen jeden Samstag
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: 10:30 Uhr
  • Treffpunkt: Tourist Information
  • Kosten pro Person: 7 EUR
  • Ticketverkauf in der Tourist Information, Hauptstr. 15
  • ⁠keine Vorreservierung  
    erforderlich
  • barrierefrei nein
  • Alle Infos: Webseite

Mit unterfränkischer Mundart und ebensolchem Humor begleitet Euch unser Nachwächter durch die Gassen von Sommerhausen. Seine Laterne leuchtet den Weg, während er Geschichten über Menschen und Orte erzählt. Das müsst ihr erlebt haben!

  • individuell buchbar
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: flexibel
  • Treffpunkt: flexibel
  • Alle Infos zu Buchung und Kosten: Webseite
Die erste deutsche Destillatkönigin  kommt aus Sommerhausen! Und so könnt ihr ganz abweichend vom Wein natürlich eine Destillaterlebnisführung buchen, gerne auch in Kombination mit einer Brotzeit. Die Verkostung von Bränden und Likören wird dabei zum aromatischen Genuss. Leckere reife Früchte aus unserer Region bieten die Grundlage für hochprozentige Spezialitäten und Raritäten. Ein Gruppenerlebnis der besonderen Art!
 
Wein ist ein Kulturgut und hier in Sommerhausen in besonderer Weise spürbar.
Bei einer Weinbergsführung erlebt Ihr die Natur, die in jedem Schluck Wein zu schmecken ist verbunden mit einer kleinen Weinprobe, gerne auch mit Brotzeit. Weine genießen, dort wo sie wachsen und gedeihen!
 
  • individuell buchbar, Kontaktdaten der Winzer erhält man über die Tourist Information Sommerhausen 09333/8253
  • Alle Infos zu Buchung und Kosten: Webseite

Hier werden die Geheimnisse längst vergangenen Zeiten gelüftet. Begleitet von den edlen Weinen, erfährt man so einiges aus den tiefen des Kellers!

 

  • Öffentlich Mai bis Oktober jeden Samstag
  • Dauer: 1h
  • Startzeit: 17 Uhr
  • Treffpunkt: Pastoriushaus, Plan 4
  • Kosten pro Person: 10 EUR
  • ⁠keine Vorreservierung  
    erforderlich
  • barrierefrei nein
  • Alle Infos: Webseite

FRICKENHAUSEN

Geht auf Tour durch Frickenhausen!

Denn nicht nur der Wein hat hier in jüngster Vergangenheit seine Spuren hinterlassen! Lasst euch von einer großartigen Geschichte beeindrucken!

  • öffentlich von April bis Ende Oktober
  • jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
  • Anmeldung nicht erforderlich
  • Dauer: 1,5h
  • Startzeit: 17:30 Uhr
  • Kosten pro Person: 8EUR (ohne Wein)
  • Treffpunkt: Altes Rathaus
  • Alle Infos: Webseite

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

– Öffentlich oder Gruppenführung
– Dauer
– ⁠Startzeitpunkt
– ⁠Startort
– ⁠Kosten pro Person
– ⁠Kosten Gruppe
– ⁠vorreservierung erforderlich ja/nein
– ⁠barrierefrei ja/nein
– ⁠verlinkung zur Webseite

UNSERE TOURIST­INFORMATIONEN

TOURIST INFORMATION SOMMERHAUSEN

Hauptstraße 15
97286 Sommerhausen

TOURIST INFORMATION OCHSENFURT

Hauptstr. 39
97199 Ochsenfurt

TOURIST INFORMATION RANDERSACKER

Maingasse 9
97236 Randersacker

TOURIST INFORMATION MARKTBREIT

Mainstraße 6
97340 Marktbreit

TOURIST und GENUSS INFORMATION SULZFELD

Langengasse 4
97320 Sulzfeld