WEIN SOWEIT DAS AUGE REICHT​

WEIN

Im MainDreieck liegt der Wein förmlich in der Luft – und das hat seinen Grund: Das milde, sonnenverwöhnte Klima, die geschützten Lagen entlang der Flussschleifen und die steilen Weinberge mit ihren charakteristischen Muschelkalk- und Keuperböden schaffen ideale Bedingungen für einzigartige Weine.

Hier wachsen Rebsorten mit Charakter – allen voran der typisch fränkische Silvaner, der hier seine wahre Heimat hat. Aber auch fruchtige Müller-Thurgau, elegante Rieslinge, aromatische Scheureben und kraftvolle Rotweine gedeihen prächtig in den sonnenreichen Lagen.

Der Main spielt dabei eine entscheidende Rolle: Er reflektiert das Licht, speichert Wärme und sorgt so für ein besonders ausgewogenes Mikroklima.

In unserer Region laden 68 Weingüter – viele davon familiengeführt – zu Verkostungen, Führungen und geselligen Weinproben ein. Ob romantische Weinwanderung, Weinfest unter freiem Himmel oder ein Glas im gemütlichen Gutshof – hier erleben Sie Wein mit allen Sinnen.

Bocksbeutel-Tradition, Winzerkunst erleben, Nachhaltigkeit im Weinbau, Familientradition, Weinwanderungen, Weinfestkultur – Wein erleben im MainDreieck!

WEINBAUREGION MAINDREIECK

Der Weinbau im MainDreieck prägt seit Jahrhunderten unsere Landschaft und Kultur. Auf den sonnenverwöhnten Hängen gedeihen Spitzenweine, insbesondere die berühmten Silvaner und Müller-Thurgau. Unsere Böden aus Muschelkalk und das milde Klima schaffen ideale Bedingungen für charaktervolle und ausdrucksstarke Weine. In den hiesigen Winzerhöfen wird Tradition und Innovation gelebt. Edle Tropfen in entspannter Atmosphäre können hier verkostet werden Ob Weinbergswanderungen, Weinfeste oder Vinotheken – im MainDreieck wird Wein zum Erlebnis!

UNSERE WEINBAUREGIONEN

(Interaktive) Karte Weinbaugebiete

0

Weingüter...

...und jedes einen Besuch wert.

VERANSTALTUNGEN RUND UM WEIN

terroir f –
MAGISCHE ORTE DES FRANKENWEINES

In unserer Region gibt es vier ganz besondere Aussichtspunkte, an denen sich Landschaft, Wein und Emotion auf einzigartige Weise verbinden:
Die terroir f-Punkte in Randersacker, Eibelstadt, Sommerhausen und Frickenhausen.

„terroir f“ steht für Frankenwein, Gefühl, Faszination – und für Orte, an denen der Wein eine Bühne bekommt. Hoch über den Rebhängen gelegen, eröffnen sich atemberaubende Blicke ins MainDreieck, während stilvolle Infotafeln, Kunstinstallationen oder begehbare Plattformen Einblicke in Geschichte, Geologie und Philosophie des fränkischen Weinbaus geben.

Jeder dieser Orte hat seinen ganz eigenen Charakter: – In Randersacker tauchen Besucher ein in die Bedeutung des Terroirs und die Kraft des Muschelkalks. – Eibelstadt widmet sich den Menschen hinter dem Wein – den Winzerinnen und Winzern. – In Sommerhausen trifft Wein auf Kultur, Kunst und gelebte Tradition. – Der Punkt in Frickenhausen zeigt, wie Wein die Landschaft formt – und umgekehrt.

Ob bei einer Wanderung, einer Radtour oder als Ziel für Genießer mit Picknickdecke – die terroir f-Punkte sind perfekte Orte zum Innehalten, Staunen und Verstehen, was Frankenwein so besonders macht.

UNSERE TOURIST INFORMATIONEN

TOURIST INFORMATION SOMMERHAUSEN

Hauptstraße 15
97286 Sommerhausen

TOURIST INFORMATION OCHSENFURT

Hauptstr. 39
97199 Ochsenfurt

TOURIST INFORMATION RANDERSACKER

Maingasse 9
97236 Randersacker

TOURIST INFORMATION MARKTBREIT

Mainstraße 6
97340 Marktbreit

TOURIST und GENUSS INFORMATION SULZFELD

Langgasse 4
97320 Sulzfeld